Extensionsbehandlung
Indikationen:
- Bandscheibenerkrankungen der Lenden-, Brust- und Halswirbelsäule
- Degenerative und akute Gelenkveränderungen an der Wirbelsäule
- Erkrankungen der Muskeln, Sehnen und Faszien am Rücken und Becken
Kontraindikationen:
- akute Defizite der Sensibilität oder Motorik
- frische Wirbelfrakturen
- Spondylodiszitis
Wirkung:
In Rückenlage kommt es durch das Anheben der Beine in Stufenlagerung zu einer Entlastung der Bandscheibenfächer und der Nervenwurzelaustrittspunkte. Durch den sanft-rhythmisch sich verändernden Längszug werden alle beteiligten Strukturen (Gelenke, Bandscheiben, Muskeln, Sehnen, Faszien) des behandelten Wirbelsäulenbereiches schonend gelockert.
Eine Wärmequelle auf Mikrowellenbasis, die den betroffenen Bereich durchdringt, führt zu weiterer Entlastung und Schmerzreduktion.
In einer Studie (Manuelle Medizin 2007; 3, 183) konnte durch die Streckbehandlung eine Schmerzreduktion von ca. 50% bei alleiniger Behandlung erreicht werden. Damit war die Streckbehandlung der manuellen Traktion (47%) und dem Bewegungsbad (39%) deutlich überlegen.